Attraktive Mehrfamilienhaus in Charlottenburg
Kann ich diese Immobilie finanzieren?
Objektbeschreibung
- Attraktives Mehrfamilienhaus in Berlin-Charlottenburg – Kapitalanlage mit Potenzial. In einer der begehrtesten Lagen Berlins, im Herzen von Charlottenburg, steht dieses charmante Mehrfamilienhaus mit fünf Etagen. Die Immobilie bietet großzügigen Wohnraum für mehrere Parteien und überzeugt mit ihrem klassischen Dielenboden sowie zusätzlichem Stauraum im Keller. Ein gepflegter Garten rundet das Angebot ab und lädt zum Entspannen ein. Beheizt wird das Gebäude durch eine moderne Gasheizung, die für eine effiziente Wärmeversorgung sorgt. Die exzellente zentrale Lage ermöglicht eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Zukunftspotenzial und Entwicklungsmöglichkeiten Nach Abstimmung mit dem Bauamt bestehen attraktive Ausbauoptionen: Dachgeschossausbau grundsätzlich erlaubt – unter Berücksichtigung der Berliner Dachvorgaben (max. 60° Dachneigung, Gauben, Terrassen und Dachfenster möglich) Aufzuganbau für das Dachgeschoss möglich, mit spezifischen Vorgaben je nach Nutzung Bauliche Kennzahlen gemäß Baunutzungsplan 1961: GFZ 1,5 (Erhöhung nach Absprache möglich), BMZ 6,0, Baustufe V/3 Balkonanbau und Dachgeschossaufteilung derzeit bis 31.12.2025 eingeschränkt, spätere Änderungen möglich Dieses Objekt eignet sich hervorragend als sichere Kapitalanlage mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial oder als großzügiges Domizil für eine große Familie.Nach Absprache mit dem Bauamt:
- Dachgeschossausbau ist grundsätzlich erlaubt
- dem zu Grunde liegenden Baunutzungsplan vom 1961 / Maß der Bauliche Nutzung
- GFZ 1,5 (mehr GFZ nach Absprache und Freigabe)
- Bebaubare Fläche 0,3
- Baustufe V/3
- Geschosszahl 5
- BMZ 6,0
- Ausbaukriterien - Berliner Dach - mit Dachneigung max. 60° vorne und hinten
- Dachelemente, wie Gauben, Terrassen, Dachfenster mit der Beachtung des Dach- Kubaturs und auf die Regelung von mind. drei reihen Ziegel bei den v.g. Dachelementen.
- Aufzug kann für das Dachgeschoss angebaut werden. Die Regelung für Aufzüge im Erhaltungsgebiete zu beachten. Der Aufzug wird nur für das Dachgeschoss gebaut, dann dürfen zwei Haltestellen mit einen Zwischenhalt als Notausstieg erfolgen. Sollte der Aufzug für alle zugänglich sein, und mindestens über drei Haltestellen erreichbar sein, so muss hier einen Vertrag mit dem Amt abgeschlossen werden, dass der Aufzug für diesen zweck genutzt wird und vor allem darf der Aufzug nicht überteuert sein)…
- Anbau der Balkone bis 31.12.2025 nicht erlaubt, danach kann sich die Lage ändern
- Aufteilung des ausgebauten Dachgeschosses ist (im Prinzip) bis 31.12.2025 NICHT ERLAUBT. Dies wird nach § 250 BauGB geregelt. (Bildung von Wohnungseigentum in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten).
- Vorentwurf zur Absprache mit dem Amt ist zu empfehlen
Grundrisse
Kein Bild vorhanden.
Lage
Berlin-Charlottenburg – Eleganz, Kultur und erstklassige Lebensqualität
Berlin-Charlottenburg gehört zu den exklusivsten und begehrtesten Stadtteilen der Hauptstadt. Geprägt von prachtvollen Altbauten, großzügigen Boulevards und einer exzellenten Infrastruktur, bietet dieser Stadtteil eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und grüner Erholung.
Zentrale Lage und hervorragende Anbindung
Charlottenburg liegt im Westen Berlins und ist hervorragend an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mehrere U-Bahn-, S-Bahn- und Buslinien sorgen für eine schnelle Verbindung in alle Teile der Stadt. Über die nahegelegene Stadtautobahn A100 sind auch andere Stadtbezirke sowie der Flughafen BER bequem erreichbar.
Kultur und Lifestyle
Als historisches Zentrum West-Berlins beeindruckt Charlottenburg mit einem breiten kulturellen Angebot. Die berühmte Kantstraße gilt als Hotspot für Feinschmecker, während der Kurfürstendamm (Ku'damm) mit seinen Luxusboutiquen und Kaufhäusern zu ausgedehnten Shoppingtouren einlädt. Das traditionsreiche Theater des Westens sowie die Deutsche Oper sorgen für hochkarätige Unterhaltung.
Grüne Oasen und Erholung
Trotz seiner urbanen Dichte bietet Charlottenburg zahlreiche Rückzugsorte im Grünen. Der Schlossgarten Charlottenburg, die weitläufigen Ufer der Spree und der beliebte Tiergarten laden zum Spazieren, Joggen und Verweilen ein. Der Lietzenseepark ist eine weitere idyllische Grünfläche mitten in der Stadt.
Attraktive Wohngegend
Charlottenburg zählt zu den besten Wohnlagen Berlins. Die Mischung aus stilvollen Altbauwohnungen, modernen Neubauten und luxuriösen Penthäusern zieht eine anspruchsvolle Klientel an. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, Ärzten und Einkaufsmöglichkeiten ist der Stadtteil sowohl bei Familien als auch bei Investoren äußerst gefragt.
Schillerstraße 97, 10625 Berlin